Unser Mitglied Caroline Baierl – Martiny hat in Schernau eine Bürgerinitiative zum Ausbau des Radwegenetzes zwischen Schernau und Brück gestartet. Diese Initiative hat etliche Mitglieder zusammen gebracht. Der Bürgermeister setzt dieses Thema auf die Tagesordnung. Ein Gemeinderat aus Schernau unterstützt das Projekt auch.
Dies zeigt Engagement kann etwas bewegen. Wenn auch DU etwas bewegen willst und Dir grüne Themen wichtig sind, dann spreche uns an und vielleicht wirst du der neue grüne Gemeinderat.
Wenn Du bereit bist, melde Dich bei info@gruene-dettelbach.de.
Hier nun die Pressemitteilung zu der Radweginitiative :
Schernau, Dettelbach Juli 2025
Nach Wochen der Vorbereitung und Bekanntmachung der Initiative haben die ersten Planungstreffen für einen Radweg zwischen Schernau und Brück stattgefunden.
Caroline Baierl-Martiny, Gründerin der Initiative sagt: „Aktuell gibt es keine direkte Radwegverbindung zwischen diesen beiden Ortsteilen. Die Route über die bestehenden, landwirtschaftlich genutzten Wege verdoppelt beinahe die zu überwindenden Höhenmeter und ist einen Kilometer länger. Zudem gibt es eine uneinsehbare, außerorts gelegene Überquerung der Kreisstraße am Ende des aktuellen Wegs.“ Für Kinder, ältere und allgemein Menschen ohne E-Bike sei dadurch eine selbstständige, tägliche Nutzung kaum machbar.
So hat Caroline Baierl-Martiny viele Menschen aus verschiedenen Ortsteilen Dettelbachs zusammengetrommelt.
Gemeinsam ging es an die Ideenfindung für Routen und konkrete nächste Handlungen.
Die überparteiliche Initiative steht im Austausch mit möglichst vielen Beteiligten, darunter auch aus der Politik. Mitte August ist ein Treffen zwischen Mitgliedern der Initiative und Landrätin Tamara Bischof sowie dem Dettelbacher Bürgermeister Matthias Bielek geplant.
Ziel der Initiative ist es damit nicht nur einfach einen Radwegbau zu fordern, sondern die Politik aktiv soweit möglich mit Ideen und Fachwissen zu unterstützen und zu einem reibungslosen Ablauf beizutragen.
Das nächste Planungstreffen ist am 27. Juli um 19 Uhr geplant und findet am überdachten Sportplatz in Schernau statt. Alle drei Wochen will die Initiative zusammenkommen und das weitere Vorgehen abstimmen.
Wer Kapazitäten hat, mitzumachen, ist herzlich eingeladen, sich unter radweg.schernau@web.de oder 0171 494 1803 zu melden oder spontan bei einem Treffen dabei zu sein.
„Wir von Bündnis 90/Die Grünen schätzen das Engagement der Initiative sehr. Es zeigt deutlich, dass es auch in unserer Region Bedarf an einem gut ausgebauten Radwegenetz gibt. Die Hinweise der Menschen aus unseren Orten helfen uns, sinnvolle politische Weichenstellungen vorzubereiten und Entscheidungen zu treffen.“, meinte Manfred Ursprung Ortssprecher der Grünen für Dettelbach / Schwarzach anlässlich der Begehung möglicher Radweg Alternativen.
Artikel kommentieren