Grüne Oasen statt Betonwüsten – Für ein klimafreundliches Schwarzach
Der Klimawandel wird kommen. Deshalb wollen wir die Bürger:innen dieser Gemeinde nicht blindlings und unvorbereitet in die Gefahr laufen lassen. Besonders für ältere Menschen braucht es Vorsorge und Planung, denn sie leiden am meisten unter Hitze und Extremwetter und werden dadurch in ihrer Selbstbestimmung eingeschränkt.
Wir möchten Grün statt Beton, Schatten statt Hitzetote, Wasserspiele statt trockene Betonwüsten.
Wir wollen die Attraktivität unserer Gemeinde weiter verbessern und Gäste in ihrem Naturerlebnis Mainschleife unterstützen – anstelle von einseitigen, schnellen Lösungen, die weder für die Menschen noch für die Natur von Nutzen sind.
Wir wünschen uns ein Entsiegelungsprogramm mit finanziellen Anreizen für die Bürger:innen sowie blühende Vorgärten statt Stein und Schotter. Jeder Neubau soll als Willkommensgeschenk einen jungen Baum erhalten. Unser Gemeinderat braucht mehr grüne Politik, neue Sichtweisen und nachhaltige Lösungen – für die Gemeinde, für die Menschen, für die Natur. Damit die Bürger:innen dieser Gemeinde bei ihrem wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft unterstützt werden, anstatt Opfer von Naturkatastrophen oder Starkregen zu werden.